Runde 7 – Nordvorteil ohne Freude

Ab Donnerstag kündigte sich an, dass der Norden in dieser Wochenendrunde deutlich vom Wetter bevorteilt werden würde. Im sportlichen Wettbewerb mit dem dominanten Süden, war dieser doch eher seltene Vorteil durchaus mal eine positive Motivation. So gingen am Samstag 4 Flugzeuge des LSV Rinteln…

Runde 6 – Familiensonntag? Völlig überbewertet!

„Am Sonntag können wir gemütlich ausschlafen und frühstücken, da lässt uns das Wetter keine Chance!“ Mit dieser Ansage von Reinhard Schramme erfreuten die Ligapiloten einige ihrer nicht fliegenden Familienmitglieder und machten sich daher schon am Samstag in der Früh auf zum Flugplatz. Aber auch…

Runde 5 – Von Unwettern verschont auf Rundenplatz 7 gelandet

Außer uns Segelfliegern sind es wahrscheinlich nur noch die Bauern, die mehr über das Wetter „klagen“ können. Was für den Fußgänger ein schöner Tag ist, lässt das Segelfliegerherz noch lange nicht höher schlagen. Auch bedauern wir gerne, dass der Süden Deutschlands immer wieder vom…

Runde 4 – Kleiner Dämpfer für den LSV Rinteln

Nur zwei Punkte in der Wochenendrunde Die beiden Crews der Außenstelle Hahnweide lieferten am Samstag zwei der drei Ligapunktflüge für den LSV Rinteln. Das Team Schramme Senior und Junior, sowie Stephan Beck flogen an ihren letzten Wertungstag zwar gute Wettbewerbsergebnisse ein, doch das „Abfallprodukt“…

Runde 3 – Spannender als jeder Sonntagskrimi

Eisen im Feuer hatten die Rintelner Flugsportfreunde an diesem Wochenende ausreichend. Da waren zum einen die Wettbewerbspiloten im Osten Deutschlands und auf der schwäbischen Alb, die Crews am Flugplatz Rinteln und der Trainingslagerteilnehmer in der südlichen Heide. Reinhard Schramme und Rolf Bödeker immer ein…

Runde 2 – Schwindelerregende Schnittgeschwindigkeiten im Thüringer- und Bayerischen Wald

Dennoch 12 Punkte für Rinteln! In vielen Teilen Deutschlands, besonders jedoch im Südosten, wurden die Segelflieger mit fantastischen Wetterbedingungen verwöhnt. Spitzenpiloten dieser Regionen flogen am Samstag Schnittgeschwindigkeiten von 160 – 180 km/h über die zweistündige Wertungszeit. Es war bereits vor dem Start am Samstag…

Runde 1 – Saisonauftakt der Segelflugbundesliga 2024

Am Samstag blieben die Segelflugzeuge der Überlandflieger am Boden. Es war ein Tag an dem man sich voll und ganz dem fliegerische Nachwuchs widmete, mit Ihnen das Starten und Landen trainierte, während die ambitionierten Überlandflugpiloten geduldig abwarten mussten. Doch die Vorfreude auf den Sonntag…

Der LSV Rinteln zum 5. Mal in Folge Deutscher Meister – Speed Champion fliegt ebenfalls für Rinteln

Siegerurkunde für den LSV Rinteln Mitte Oktober fand in Poppenhausen, unterhalb der Wasserkuppe/Rhön gelegen, die Siegerehrung für die Gewinner der 1. und 2. Segelflug-Bundesliga, der Qualifikationsliga sowie weiterer Wettbewerbe statt. Die Wasserkuppe ist der Berg der Segelflieger. Der Ort, wo die ersten Flugversuche mit…

Finalrunde 19: LSV Rinteln zum fünften Mal Deutscher Meister

Ein letztes Briefing vor dem Start auf dem Flugplatz Cham-Janahof im Bayrischen Wald: Reinhard Schramme, Bernd Goretzki, Christine Grote, Uli Gmelin und Daniel Schramme, hinter der Kamera war Fin Gmelin (v.l.n.r.) Für die alles entscheidende Finale Runde der diesjährigen Segelflug-Bundesliga-Saison hatten die Rintelner Segelflieger…

Runde 18: Vorsprung etwas ausgebaut

In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg Klappt die Verteidigung des Titels zum 5. Mal in Folge ? In der 1.Segelflug-Bundesliga geht es in dieser Saison genauso spannend zu wie in der letzten Fußballsaison zwischen dem FC Bayern und dem BVB Dortmund. Die letzte Wertungsrunde…