Am 17.06. 23 entschied sich die Jugendgruppe des LSV Rinteln ein Sunrisefliegen zu veranstalten. Bereits am Vorabend trafen sich die Segelflieger am Flugplatz zum einen um bereits einige Vorbereitungen zu treffen, um nicht noch deutlich vor 4 Uhr aufstehen zu müssen und um gesellig…
Das Sportgerät ein Discus 2b vom LSV Rinteln Ende Mai hatte ich das Vergnügen, an einem Streckenfluglehrgang auf dem Flugplatz Aue bei Hattorf teilzunehmen. Es war nicht mein erster, aber mein erfolgreichster Lehrgang. Auf so einem Lehrgang sollen neue und unerfahrene Piloten lernen, Überlandflüge…
Erneute Nominierung der Rintelner Segelflieger zur Nacht des Sports Der Luftsportverein Rinteln e.V. (LSV) wurde im Rahmen der Veranstaltung „Nacht des Sports“ für seine herausragende Leistung im Jahr 2022 für die Wahl zur „Mannschaft des Jahres“ des Landkreises Schaumburg nominiert. Eine Jury hatte die…
Gelingt die erneute Titelverteidigung? Am 15./16. April starten die Leistungspiloten aus der Weserstadt zu ihren ersten Wertungsflügen in der 1. Segelflug-Bundesliga. Nachdem der LSV Rinteln im vergangenen Jahr diese Liga zum 4. Mal in Folge mit dem Deutschen Meistertitel krönen konnte, heisst es nun:…
Neuer Schatzmeister gewählt Die Jahreshauptversammlung des Luftsportverein Rinteln e.V. (LSV) konnte in diesem Jahr ohne jegliche coronabedingte Auflagen durchgeführt werden. Stephan Beck, als Vorsitzender, begrüßte eine Vielzahl von Mitgliedern in der Vereinsgaststätte „Zum Cumulus“. Stephan Beck ging zu Beginn seines Berichtes auf die vielen…
Segelflugzeuge wieder startklar Nach der Flugsaison 2022 wurden die Segelflugzeuge des Luftsportverein Rinteln e.V. (LSV) abgerüstet und in der vereinseigenen Werkstatt im Rahmen der Winterarbeit einer eingehenden Kontrolle unterzogen. Unter Aufsicht der Werkstattleiter wurden die Wartungs- und Reparaturarbeiten ausgeführt. In der diesjährigen Winterarbeit sind…