- In so einem Luftsportverein lernt man so allerlei
Dass ein Flugsportverein wie der LSV Rinteln seinen Mitgliedern das Fliegen ermöglicht und neuen Mitgliedern das Fliegen auch beibringt, ist bekannt. Im Gegensatz zu den meisten anderen Sportarten gibt es aber zusätzlich noch viel „drumherum“, was ehrenamtlich von motivierten Vereinsmitgliedern gestemmt werden muss. Ob…
- Bachmann absolviert Wettbewerb
Unser Nachwuchspilot Ole Bachmann hat an den Junioren-Qualifikationsmeisterschaften für die Deutschen Segelflug-Meisterschaften in Bückeburg teilgenommen und wertvolle Wettbewerbserfahrung sammeln können. Mit dem vereinseigenen Discus CS, der das Wettbewerbskennzeichen „8K“ trägt, nahm er in der Standardklasse teil – und das, obwohl er damit gegen deutlich…
- Talentschmiede Rinteln: Jungpiloten übertreffen Erwartungen
Über mangelnde Nachwuchstalente braucht sich der LSV Rinteln derzeit nicht Gedanken zu machen: Drei Jungpiloten konnten am Wochenende bedeutende Meilensteine ihrer jeweiligen Fliegerbiografien erreichen. Während Tim Ackmann (14) nach nur 60 Starts das erste Mal solo fliegen durfte, gelang Lukas Weihmann (16), der erst…
- Segelflug bei Sonnenaufgang
Unser Fluggelände zwischen Doktorsee und Kloster Möllenbeck wurde am 22. Juni Schauplatz eines besonderen Spektakels: Die Mitglieder des Luftsportvereins veranstalteten ein Sonnenaufgangsfliegen, in dem sie in die ruhige Luft der frühesten Morgenstunden abhoben. Ein solches Sunrise-Fliegen findet im Verein traditionell am Wochenende um die…
- Junger Pilot meistert ersten Alleinflug beim LSV Rinteln
Ein Lebenstraum ging am vergangenen Sonntag (16.06.) für den 16-jährigen Lukas Weihmann in Erfüllung, als er beim Luftsportverein Rinteln seinen ersten Solo-Flug absolvierte. Von der Seilwinde wurde er auf gut 300 Meter Höhe geschleppt und absolvierte die so genannte »Platzrunde« (einen Übungsflug im Gleitbereich…